Ausgabe 02/2018
Deutschland von rechts
Von AfD bis zur vielfältigen Mosaik-Rechten. Deutschland verändert sich. Das demokratische Spektrum wird wieder vollständig. Und macht den Parteien Angst.

Inhalt
„Sein Credo war: Politik ist viel einfacher, als ihr euch vorstellt.“
Lothar Höbelt hat als Historiker die FPÖ seit Jahrzehnten begleitet. In Freilich erinnert er sich an Jörg Haider und zieht politisch Bilanz.
Lesestück: Der Selbstmord Europas
Auszug aus dem Buch von Douglas Murray.
Interview: „Echte Antworten auf tatsächliche Bedürfnisse des Landes geben.“
Lega-Chef und italienischer Innenminister Matteo Salvini im Freilich-Gespräch über Migration, Muslime, Südtirol und HC Strache.
Mehr Licht – Afrikas Weg nach Europa
Afrika wächst und will Wohlstand. Doch was sind die Push- und Pull-Faktoren, die drängen und locken?
Infografik: Allahs wachsende Kinderschar
Perspektiven der muslimischen Bevölkerungsentwicklung.
Tatort Chemnitz
Wie die Medien Deutschland spalten. Was ist wirklich geschehen in der Stadt?
Reportage: „Der eigentliche Riss in Deutschland“
Der konservative Publizist Felix Menzel stammt direkt aus Chemnitz. Er erklärt die Hintergründe der Auseinandersetzungen.
Moralische Selbstverzauberung – Nährboden für Provokateure
Götz Kubitschek stiftet frisch an.
Vom Klassen- zum Kulturkampf
Warum die FPÖ schon längst die bessere Arbeiterpartei ist.
Interview: „Zuwanderung ins Sozialsystem ausbremsen.“
FP-Gesundheitsprecherin Dagmar Belakowitsch im Interview.
Politik zwischen Wirklichkeit und Utopie
Jahreskonferenz der Ludwig von Mises-Gesellschaft.
Fotostrecke: Die große Wanderung
Das Jahr, in dem alles anders wurde. 2015 in ein paar Bildern.
HC & JH
FPÖ-Obmänner unter sich: Martin Hobek über Jörg Haider und HC Strache.
Wir bringen frischen Wind in die Medienlandschaft. Abonnieren Sie jetzt!
Jetzt abonnieren